Willkommen bei den Quäker-Häusern – Sozialpädagogische Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien
Unsere Hilfsangebote für Eltern, Kinder und Jugendliche
Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Wir bieten unterschiedliche Hilfsangebote für Eltern, Kinder und Jugendliche an. Eine Zusammenarbeit wird über das zuständige Jugendamt verabredet. In Hilfeplangesprächen entwickeln wir gemeinsam und mit Zustimmung aller Beteiligten die Ziele und das passende Angebot.
Wir entwickeln klare Arbeitsaufträge, besprechen bisherige Erfolge und notwendige Veränderungen eines Hilfsangebots in gemeinsamen Gesprächen.



Unser Angebot

Stationäre Angebote für Kinder und Familien in Krisensituationen
Kinder, Jugendliche und auch Familien erhalten einen neuen Lebensort oder werden in einer akuten Krise bis zur Klärung der Perspektive in unseren Räumlichkeiten aufgenommen.

Teilstationäre Betreuung für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche leben zu Hause, werden aber einen Teil des Tages in einer Gruppe außerhalb ihrer Familien betreut.

Ambulante Unterstützung durch erfahrene Sozialpädagogen
Pädagog*Innen suchen die Kinder, Jugendlichen oder Familien zu Hause auf oder empfangen sie in unseren Räumen. Sie beraten, unterstützen bei Problemen und fördern die Entwicklung von Lebensperspektiven.
Was sind die Quäker-Häuser?
Die Quäker-Häuser sind eine gemeinnützige Einrichtung, die verschiedene Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien anbietet.
Welche Arten von Hilfsangeboten bieten die Quäker-Häuser an?
Die Quäker-Häuser bieten stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfsangebote an.
Wie kann ich die Unterstützung der Quäker-Häuser in Anspruch nehmen?
Die Zusammenarbeit wird über das zuständige Jugendamt verabredet.
An wen richten sich die Angebote der Quäker-Häuser?
Eltern, Kinder und Jugendliche können die verschiedenen Hilfsangebote der Quäker-Häuser nutzen.
Was beinhaltet die stationäre Betreuung bei den Quäker-Häusern?
Die stationäre Betreuung bietet einen dauerhaften oder zeitlich begrenzten neuen Lebensort oder Hilfe in Krisensituationen bis zur Klärung der Perspektive.
Wie unterstützen die Quäker-Häuser Familien ambulant?
Sozialpädagog*innen besuchen die Familien zu Hause oder empfangen sie in den Räumen der Quäker-Häuser, um bei Problemen zu beraten und die Entwicklung von Lebensperspektiven zu fördern.