Aktuelle Stellenangebote
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Betätigungsfeld, wollen sich einen Überblick über den Stellenmarkt verschaffen, planen einen Umzug in die Nordheide oder stöbern einfach nur so durch unsere Website? Ganz egal, was Sie antreibt, wir freuen uns, dass Sie da sind!
Initiativbewerbungen von pädagogischen Fachkräften, Anerkennungspraktikant*innen und Bundesfreiwilligendienstler*innen sind uns genauso willkommen wie Bewerbungen auf die hier ausgeschriebenen Stellen.
Alle Bewerbungen richten Sie bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen als PDF an:
Aktuell haben wir folgende Stellen zu besetzen:
Allrounder*in gesucht
Kreative/n Sozialpädagogen*in und/oder Erzieher*in in Teilzeit (mindestens 20 Wochenstunden) als Krankheitsvertretung für die Betreuung in WGs nach §13 SGB VIII ab sofort gesucht.
Ihr Profil:
Wir bieten:
Wenn Sie es schätzen, mit größtenteils motivierten, wissbegierigen jungen Menschen zu arbeiten, sind Sie genau richtig in unseren WGs nach §13 SGB VIII. Wir betreiben im Landkreis Harburg drei Wohngemeinschaften in dieser Form und suchen für diesen Arbeitsbereich eine Krankheitsvertretung.
In unseren Wohngemeinschaften nach § 13 SGB VIII wurden bisher nur unbegleitete minderjährige Ausländer betreut, die Unterstützung in den Bereichen „Wohnen und Ausbildung/Schule/Arbeit“ benötigen. Dieses Angebot haben wir nun für alle jungen Menschen geöffnet und arbeiten aktuell weiter an dessen inhaltlichen Ausgestaltung. Die WGs belegen wir geschlechtshomogen.
Die Bewohner*innen werden in der Regel in den Nachmittags- und frühen Abendstunden betreut. Ebenso steht für sie eine Rufbereitschaft in den Nachtstunden und am Wochenende zur Verfügung.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt bei der Unterstützung in schulischen und Ausbildungsbelangen, sowie bei gesundheitlichen Themen, Behördenangelegenheiten und beim Erlernen der notwendigen Dinge, die es braucht, um eigenständig leben zu können.
Nach dem Auszug aus einer WG gibt es für die jungen Menschen die Möglichkeit, beim Jugendamt eine ambulante Betreuung nach den §§ 13 oder 30 SGB VIII zu beantragen. Diese Betreuung wird auf Wunsch und je nach Kapazität auch von den Quäker-Häusern übernommen, so dass auch in diesem Bereich möglicherweise Aufgaben wahrgenommen werden können.
Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch genauer über dieses Aufgabengebiet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit allen relevanten Unterlagen und ausschließlich als PDF an:
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Renate Grote:
r.grote@quaeker-haeuser.de oder 0174/9100858.
Für unsere geschlechtsspezifischen Angebote suchen wir ab sofort eine
Fahrerin
auf geringfügiger Basis!
Sie fahren gerne Auto, sind zeitlich flexibel, zuverlässig, kommunikativ und einfühlsam und auf der Suche nach einem Minijob?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung an zukunft@quaeker-haeuser.de.
Es handelt sich um Fahrten unserer Bewohnerinnen zu und von Kitas, Schulen oder anderen Terminen.
Mögliche Einsatzzeiten sind in der Regel montags-freitags. Die Hauptfahrzeiten sind früh morgens, mittags und am späten Nachmittag.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Diana von Elling unter 04187-609520.
Kommunikationstalent mit Haltung und Überblick gesucht!
Für die Beratung unserer ambulanten Teams suchen wir schnellstmöglich
einen Psychologen (m/w/d)
im Umfang von 19,5 Wochenstunden.
Das sind die Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
Wir bieten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit allen relevanten Unterlagen und ausschließlich als PDF an:
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Michael Drewke:
m.drewke@quaeker-haeuser.de oder 04187-609520.
Freiwillige vor!
Seit vielen Jahren bieten wir die Möglichkeit, einen Bundesfreiwilligendienst in unserer Einrichtung zu absolvieren. Insgesamt haben wir drei Einsatzstellen.
Eine gute und spannende Gelegenheit, einen Einblick in die Abläufe einer Jugendhilfeeinrichtung zu bekommen, viele nette Menschen kennen zu lernen und in verschiedene Berufe hinein zu schnuppern.
Die Einsatzstellen sind alle in unserem stationären oder teilstationären Bereich in Holm-Seppensen (Ortsteil von Buchholz) angesiedelt. Inhaltlich besteht die Möglichkeit, im betreuerischen Kontext der Wohngruppen oder im handwerklichen Bereich eingesetzt zu werden.
Einsatz in einer der Wohngruppen oder in der Tagesgruppe (2 Einsatzstellen):
Grundsätzlich sind die Bundesfreiwilligendienstler*innen einem Angebot zugeordnet, an dem sie ihre Wochenarbeitszeit verbringen. Sie sind regelhaft zusätzlich zum pädagogischen Personal anwesend und bekommen einen Einblick in den Gruppenalltag und die pädagogische Arbeit und unterstützen die Pädagog*innen im Alltag. Das können z.B. sein: leichte hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Einkäufe, Fahrten der Betreuten, Unterstützung bei den Hausaufgaben, Freizeitgestaltung u. ä.
Einsatz im handwerklichen Bereich (1 Einsatzstelle):
Auf unserem 10.000m² großen, naturnahen Grundstück mit sieben Wohngebäuden für unsere unterschiedlichen Angebote und für die Verwaltung gibt es jede Menge zu tun!
Die Haus- und Gartenpflege, Renovierungen, Instandhaltungen, Um- und Neubauten, Ein- und Auszüge und einige Außenstellen im Landkreis Harburg halten unser dreiköpfiges Hausmeister*innenteam auf Trab und zusätzliche helfende Hände sind stets willkommen.
Neben der Unterstützung bei den handwerklichen Aufgaben kann bedarfsorientiert auch ein Einsatz im Fahrdienst erfolgen.
Wichtig: Für alle Einsatzstellen ist eine Fahrerlaubnis B erforderlich!!!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit allen relevanten Unterlagen und ausschließlich als PDF an:
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Diana von Elling:
d.vonelling@quaeker-haeuser.de oder 04187-609520.
Die Quäker-Häuser
gemeinnützige Gesellschaft
für soziale Arbeit mbH
Weg zur Mühle 36-38
21244 Buchholz
Tel: 04187/60952-0
Fax: 04187/60952-69
E-Mail:
center@quaeker-haeuser.de